Unterstützen Sie
unsere Arbeit mit
Blut-, Kleider- oder Geldspenden [weiter]
DRK Mobilruf
Ein Angebot an alle, die Sicherheit für den Notfall suchen, aber auf Bewegungsfreiheit nicht verzichten wollen. Das kann die unterschiedlichsten Gründe haben: ob als alleinstehender Senior oder Risikopatient, als Freizeitsportler oder Berufstätiger mit erhöhtem Unfallrisiko- oder einfach aus dem Gefühl heraus, besorgten Angehörigen ein beruhigendes Gefühl zu geben.
Funktionsweise:
Der DRK Mobilruf funktioniert auf die gleiche Weise wie der DRK Hausnotruf. Zusätzlich hat er den entscheidenden Vorteil, dass er sowohl in der eigenen Wohnung als auch im Freien via Sattelitenortung (GPS) einsetzbar ist. Je nach Bedarf gibt es das Gerät mit GPS-Ortung und zusätzlichem Funksender für die Fernauslösung, z. B. in der eigenen Wohnung.
Für ein einwandfreies Funktionieren ist Mobilrufempfang erforderlich!


Hier sehen sie das mobile Notrufgerät "Nemo".
Kosten:
Gebührenaufstellung für das Mobilrufsystem | ||
Monatliche Miete: |
| Euro 49,50 |
Einmalige Anschlussgebühr |
| Euro 50,00 |
Pflegekassenanteil (bei Pflegestufe) | ||
Monatlich |
| Euro 18,36 |
Einmalige Anschlussgebühr |
| Euro 10,49 |