Kleiderkammer geschlossen!
Die Kleiderkammer des Roten Kreuzes ist vorübergehend geschlossen! Kleidung bitte erst ab der Öffnung der Kleiderkammer wieder vorbei bringen.

Das Coronavirus und die damit einhergehende Quarantäne, das Home-Office und andere Maßnahmen haben vielfältigen Auswirkungen – auch auf den DRK-Kreisverband Kehl e.V. und seine ehrenamtlichen Helfer*innen.
Denn wie kann man die Zeit in den eigenen vier Wänden sinnvoll nutzen? Viele unserer Kehler Bürger*innen verfallen u.a. in den Frühjahrsputz. Dazu gehört natürlich auch das Ausmisten aller Schränke. Kleidungen aus denen die Kinder rausgewachsen sind, Fehlkäufe und ähnliches – all dies wird in DRK-Kleidercontainer, vor dem DRK- Hauptgebäude oder bei der Kleiderkammer direkt abgeben.
Und für diese Spende sind ihnen viele Bedürftige sehr dankbar, nicht nur während der kälteren Monate.
Haushaltsmüll, Hygieneabfall und Dreck
Doch leider melden die ehrenamtlichen Helfer*innen, welche alle Kleidersäcke per Hand sortieren müssen, immer häufiger Unglaubliches:
Hygieneabfall, verdreckte Kleidung und schimmelige Lebensmittel finden immer häufiger den Weg in die Container und sogar in die abgestellten Kisten vor der Kleiderkammer selbst. Hinzu kommen noch abgestellte Säcke an Hausmüll…
Für die ehrenamtliches des DRK-Kreisverbandes Kehl e.V. eine unzumutbare Situation und ein erschreckendes Beispiel an mangelndem Respekt gegenüber ihrem Engagement. Daher startet der DRK-Kreisverband e.V. einen Aufruf:
Kehler Bürger*innen benötigen immer wieder Kleidung, dabei sollte es sich um saubere und moderne Kleidungstücke handeln.
Die DRK-Kleiderkammer und die DRK-Container sind NICHT ZUR MÜLLENTSORGUNG gedacht - Bitte nutzen Sie Ihre Mülltonnen für Hausmüll, Karton, etc.!
Sollten Kleidercontainer bereits voll sein, bitte die Kleiderspende NICHT NEBEN DIE CONTAINER abstellen. Die Geschäftsstelle selbst nimmt keine Kleiderspenden an.
Der DRK-Kreisverband Kehl e.V. bittet alle Spender um eine Verschiebung der Abgabe Ihrer Spende, um die ehrenamtlichen Helfer*innen in ihrer Arbeit zu entlasten.