You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Unfälle können überall passieren - in der Produktion, im Lager, im Büro. In solchen Momenten sind gut ausgebildete betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer unverzichtbar. Je mehr Mitarbeitende in der Ersten Hilfe geschult sind, desto besser für das Unternehmen. Geschulte Mitarbeitende, die bis zum eintreffen des Notarztes kompetent handeln, können Leben retten und die Genesungszeit von Verletzten verkürzen.
Betriebliche Ersthelfer sollten alle 2 Jahre eine Fortbildung absolvieren, um ihr Wissen aufzufrischen. Wir bieten den Rotkreuzkurs für Betriebliche Ersthelfer auch exklusiv für Ihr Unternehmen an - gegebenenfalls auch als Inhouse-Veranstaltung. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an: rotkreuzkurs@drk-kehl.de.
Kursinhalte
Erkennen von Notfallsituationen und der Schwere eines Vorfalls
Verschiedene Verbandstechniken
Betreuung von schwer Verletzten
Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit
Wiederbelebung bei Atemstillstand
Maßnahmen bei Vergiftung
Erste Hilfe bei Wärme- und Kälteverletzungen
Maßnahmen zur Unterstützung einer Person im Schockzustnad
Stornierung
Sollten Sie den gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie um rechtzeitige Absage. Schicken Sie eine E-Mail an rotkreuzkurs@drk-kehl.de unter Angabe der Kursnummer, Datum der Veranstaltung und Ihrem Namen. Verspätete oder nicht wahrgenommene Termine werden in Rechnung gestellt.