You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der Kompaktkurs “Rotkreuzkurs am Kind” wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Babysitter und an alle, die mit Kindern zu tun haben und auf Eventualitäten und Notfälle vorbereitet sein wollen. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Bei diesem Lehrgang werden die Teilnehmer in der Durchführung der richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult. Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind. Zu Beginn des Kurses werden in Absprache einige allgemeine Themen ausgewählt, angesprochen und durchgeführt, da diese für alle Teilnehmer relevant sind. Auf Fragen kann jederzeit eingegangen werden. Durch dieses flexible Angebot bietet sich die Möglichkeit, innerhalb von 4 Unterrichtseinheiten, die “wichtigsten” Notfälle von Säuglingen, Klein- und Schulkindern zu erkennen und zu behandeln.
Themen und Anwendung
Beispielhaft können folgende Themen behandelt werden:
Bewusstlosigkeit
Wiederbelebung
Atemstörung
Verbrennungen
Kopfverletzungen
Allergische Reaktionen
Kinderkrankheiten
Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.
Stornierung
Sollten Sie den gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie um rechtzeitige Absage. Schicken Sie eine E-Mail an rotkreuzkurs@drk-kehl.de unter Angabe der Kursnummer, Datum der Veranstaltung und Ihrem Namen. Verspätete oder nicht wahrgenommene Termine werden in Rechnung gestellt.