Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

63 Treffer:
Suchergebnisse bis von 63
  • Das Rote Kreuz als Schutzzeichen

    Das Symbol des Roten Kreuzes bzw. Roten Halbmonds und seine Verwendung sind, aufgrund seiner weitreichenden Bedeutung, streng reglementiert (Art. 38-45 GA I; 41-45 GA II). Mit dem Zusatzprotokoll vom…

  • Pflegeberatung

    Pflege und Unterstützung zu Hause dazu gehören z.B. grundpflegerische Tätigkeiten wie Hilfe bei der Körperpflege, Medikamentengabe oder Verbandwechsel (häusliche Krankenpflege), Beratung der…

    Die Pflegeberatung des DRK.
  • Hausnotruf

    Der Hausnotruf kann Leben retten und ist prinzipiell für jeden geeignet. Für ältere Menschen ist er ideal. Häufig wird er von Personen genutzt, die gesundheitlich eingeschränkt oder oft allein sind.…

    Hausnotruf
  • Bereitschaften

    Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes kommen verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz: Unterstützung mobiler Blutspendezentren des DRK Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen…

    Im Porträt: Helfer und Projekte des DRK.
  • Freiwilliges Soziales Jahr

    Das Deutsche Rote Kreuz bietet seit 1964 jungen Menschen die Möglichkeit, sich freiwillig sozial zu engagieren. Jährlich nehmen etwa 10.000 junge Menschen dieses Angebot an. Der freiwillige Einsatz…

    Das Freiwillige Soziale Jahr des DRK.
  • Genfer Abkommen

    Die ursprüngliche und erste Genfer Konvention „zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken der Streitkräfte im Felde“ wurde im Jahr 1864 von 16 Staaten angenommen. Sie wurde in den…

  • Führungsgrundsätze

    1. Führung gemäß unserem Leitbild Als Führungskräfte identifizieren wir uns vorbehaltlos mit den Rotkreuzgrundsätzen. Der Dienst am Menschen steht für uns im Mittelpunkt und ist Ziel unseres…

  • Leitbild

    Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen…

  • Bundesfreiwilligendienst

    Die Freiwilligendienste des DRK haben eine eigene Website, welche alle wichtigen Informationen und Kontaktdaten bereit hält. Besuchen Sie uns auf http://www.freiwilligendienste.drk.de Hinweis:…

    Behindertenhilfe in Köln
  • Ausbildung in der Altenhilfe

    Die Ausbildung zur Altenpflegerin/zum Altenpflege umfasst einen schulischen Teil mit  theoretischem und praktischem Unterricht in einer Pflegeschule sowie einen praktischen Teil, der in einer…

    Rotkreuz Symbolfotos, Senioren, Ambulante Pflege, Hausnotruf, Rotkreuz-App MeinDRK, Inklusion und jung und alt
Suchergebnisse bis von 63
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende